Füße. Warum immer Füße?

Wie oft achtest du auf deine Füße?

Ja klar, wenn du dir den Zeh anstößt, den Knöchel verknackst, die Füße wehtun. Aber sonst?

Mein erster Blick in jeder Stunde richtet sich auf die Füße. 

Wie liegen die Zehen, wie sieht der Mittelfuß aus, wie das Fußgewölbe? Sind die Fußnägel parallel zum Boden? Wie steht das Schienbein in Relation zum Fuß?

Der Fuß ist die Basis des Körpers. Ein von B.K.S. überliefertes Zitat ist: “Wenn jemand Nackenschmerzen hat, schau dir die Füße an.”

Ganz, ganz banal- wenn das Bindegewebe, die Bänder und Sehnen schwach sind, sieht man das an den Füßen. 

Natürlich sieht man es an den Füßen! Die Bänder und Sehnen in den Füßen müssen gegen dein Gewicht anziehen, Tag für Tag füt Tag. Und wenn sie nicht fest genug sind dafür, sieht man das , und es wirkt sich nach oben aus. 

Plattfüße = X-Beine = Einwärtsdrehung der Beine = Becken verkippt = schlechte Bedingungen für den Beckenboden usw. usw. usw. … und deswegen werde ich dich NIEMALS in Ruhe lassen mit deinen Füßen. Denn ich wünsche mir, dass auch du mir irgendwann so etwas schreibst: 

Liebe M., solche Nachrichten machen mich sehr, sehr glücklich. Ich danke DIR!


Weiter
Weiter

Die Schluss-entspannung : Ist das überhaupt Yoga?